Monatsarchiv :

Mai 2018

Konzerntochter- Szenen einer Übernahme im Frankenland 150 150 Klaus Henning Glitza

Konzerntochter- Szenen einer Übernahme im Frankenland

Insideraussagen ermöglichen einzigartige Einblicke in das Innenleben eines aufgekauften Traditionsunternehmens   „Es bleibt alles beim alten“. „Ein Versprechen, das oft im Zuge von Übernahmen zu hören ist. Aber ist es auch ein Versprechen, das immer gehalten wird? Oder eher eine der vielen Sonntagsreden- nicht mehr als ein flotter Spruch?   Der folgende Beitrag macht deutlich, wie…

weiterlesen
Große Mengen Plastikmüll am Rand eines Feldes zwischen Uetze und Benrode gefunden 150 150 Klaus Henning Glitza

Große Mengen Plastikmüll am Rand eines Feldes zwischen Uetze und Benrode gefunden

Die Partikel stammen aus der Kompostierungsanlage  des REMONDIS-Konzerns in Hohenhameln-Mehrum     “Im Auftrag der Zukunft” : Hinweisschild am Biogenen Zentrum Peine. Foto: K H Glitza Spaziergänge rieben sich verwundert die Augen. Am Rande eines Feldes zwischen Uetze und Benrode (Region Hannover) entdeckten sie nach einem Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) zahlreiche Plastikpartikel. Die…

weiterlesen
 Fünf schwarze Schafe stehen vor Gericht 150 150 Klaus Henning Glitza

 Fünf schwarze Schafe stehen vor Gericht

Umweltgefährdende Stoffe illegal entsorgt/ Ende der ÖPP in Dresden in Sicht?/ Übervollen Müllbehältern den Kampf angesagt/ Der Gewerbeabfall-Leitfaden wurde überarbeitet   Fünf mutmaßliche „schwarze Schafe“ der Entsorgungsbranche müssen sich derzeit vor dem Amtsgericht Hechingen verantworten. Es handelt sich um das Geschäftsführer-Ehepaar und drei Mitarbeiter eines Kanal- und Umweltserviceunternehmens aus Balingen. Dem Quintett wird vorgeworfen, umweltgefährdende…

weiterlesen
Umweltskandal Schlei: REMONDIS wird als “zweiter Einleiter” ins Spiel gebracht 150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltskandal Schlei: REMONDIS wird als “zweiter Einleiter” ins Spiel gebracht

Stadtwerkechef Schoofs erhebt Vorwürfe- Entsorgungskonzern dementiert entschieden     Auch optisch ist REMONDIS an vielen Stellen der Stadt Schleswig präsent. Foto: Hanns Gerdes Der Streit zwischen den Stadtwerken Schleswig und dem Gärsubstrat-Lieferanten ReFood GmbH im Zusammenhang mit dem Schlei-Umweltskandal nimmt neue Dimensionen an. Stadtwerke-Chef Wolfgang Schoofs hat während der Werkausschusssitzung am Donnerstag, 17. Mai, den…

weiterlesen
Umweltskandal Schlei: Frühere Aussagen platzen wie Seifenblasen 150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltskandal Schlei: Frühere Aussagen platzen wie Seifenblasen

Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck vermutet: Verschmutzung des Meeresarms bereits seit dem Jahr 2014   Eine Aussage zur Schlei-Umweltaffäre nach der anderen platzt wie eine Seifenblase. Beispielhaft dafür steht die Aussage, in den Ostsee-Meeresarm seien erst seit Ende 2017 Plastikpartikel über das Klärwerk eingeleitet worden. Der Fund von Anfang 2016 (EM berichtete) – ein „singuläres Ereignis“.…

weiterlesen
Gelangten Plastikpartikel auch auf die Äcker? 150 150 Klaus Henning Glitza

Gelangten Plastikpartikel auch auf die Äcker?

Geschönte Daten: Hohe Plastikanteile im Gärsubstrat gibt es offenbar bereits seit 2015    „Der Lebensmittelreste-Zulieferer Refood hat in seinen Lieferscheinen an die Stadtwerke offenbar nicht alle Fremdstoffe ausgewiesen“, schreiben übereinstimmend mit den jüngsten Berichten des NDR und EM die Schleswiger Nachrichten in ihrer aktuellen Internet Ausgabe. In der Lokalzeitung ist nicht nur nicht nur von…

weiterlesen
Lieferscheine bewusst falsch ausgestellt? 150 150 Klaus Henning Glitza

Lieferscheine bewusst falsch ausgestellt?

Schlei: Neues Material aufgetaucht- Umweltkatastrophe erscheint in einem anderen Licht   Waren Lieferscheine bewusst falsch ausgestellt? Neues Material erhellt die Hintergründe einer der schlimmsten Umweltkatastrophen in Deutschland. Die großflächige Verschmutzung der Schlei und die Frage nach den Verursachern erscheint dadurch in neuem Licht. Die ReFood-Niederlassung in Ahrenshöft. Das Bild entstand im März 2018. Von Ahrenshöft…

weiterlesen
Wechsel in der ELS-Führung  150 150 Klaus Henning Glitza

Wechsel in der ELS-Führung 

Schuh zieht sich zurück- Umbach übernimmt Geschäftsführerwechsel bei der ELS Europäische LizenzierungsSysteme GmbH, die sich zurzeit in Insolvenz in Eigenverwaltung befindet.  Sascha Schuh zieht sich nach Angaben des Unternehmens „aus der Geschäftsführung zurück, um den M&A Prozess der ELS durch die Berufung des Restrukturierungsexperten Dirk Umbach aus Hamburg zu forcieren. Zielsetzung sei es „den aktuellen M&A Prozess…

weiterlesen
Wenn der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben wird 150 150 Klaus Henning Glitza

Wenn der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben wird

Der “Bremer Weg”: Um  „dreckigen Kohlestrom zu verdrängen“, wird CO2 in ;engen in die Luft geblasen   In Bremen wird der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. Um „dreckigen Kohlestrom zu verdrängen“, wie es der bremische Umweltstaatsrat Ronny Meyer (Grüne)  formulierte, werden künftig jährlich zirka 1.000 Diesel-Lkw rund 130 Kilometer über die Bundesautobahn 1 düsen und…

weiterlesen
Planen DSD-Manager die Übernahme? 150 150 Klaus Henning Glitza

Planen DSD-Manager die Übernahme?

Offenbar neue Entwicklung im Wettstreit um den Grünen Punkt Von einer neuen Entwicklung beim geplanten Verkauf des Dualen Systems Deutschlands („Der Grüne Punkt“) berichtet EUWID. Offenbar plant das Management, das mit 20 Prozent an Deutschlands größtem Rücknahmesystem beteiligt ist, ein so genanntes Management-buy-out. Darunter ist die Übernahme eines Unternehmens durch das Management zu verstehen. Ausschlaggebend…

weiterlesen