Monatsarchiv :

April 2018

REMONDIS sitzt immer noch am DSD-Tisch 150 150 Klaus Henning Glitza

REMONDIS sitzt immer noch am DSD-Tisch

Konzern und Duales System hatten die Kaufverhandlungen nur unterbrochen Ein „alter Verdächtiger“ taucht im Zusammenhang mit dem Verkauf des Dualen Systems Deutschland, besser bekannt als der „Grüne Punkt“ wieder auf. Wie aus gut informierten Kreisen verlautet, sitzt REMONDIS  nach wie vor am Verhandlungstisch.  Die Medien und viele der Mitbewerber seien „hübsch an der Nase herumgeführt…

weiterlesen
Tank-Lkw auf dem Weg zu ReFood mitten in Ort explodiert 150 150 Klaus Henning Glitza

Tank-Lkw auf dem Weg zu ReFood mitten in Ort explodiert

 Straßen, Gehwege, Hauswände und sogar Dächer sind mit „stinkender Brühe“ überzogen worden   Eine riesiges Loch in der Tankwand zeigt an, wie heftig die Explosion war. Foto: Polizei Wie jetzt bekannt wurde, ist in den Nachmittagsstunden des 17. April ein Tanklastzug mit Essensresten und Tierfetten auf der Kreuzung Bahnhofstraße/Zillbacher Allee mitten in Schwallungen (Thüringen. Kreis…

weiterlesen
Verfahren auf drei Mitarbeiter von ReFood erweitert 150 150 Klaus Henning Glitza

Verfahren auf drei Mitarbeiter von ReFood erweitert

Durchsuchungen bei Stadtwerken und der Recyclingfirma ReFood   Neue Entwicklung an der Schlei. Das Ermittlungsverfahren wegen eines besonders schweren Falles einer Umweltstraftat ist auf drei verantwortliche Mitarbeiter der ReFood GmbH & Co. KG  erweitert worden. Bislang war nur der Geschäftsführer der Stadtwerke Schleswig als Beschuldigter geführt worden. Wie die Leiterin der Staatsanwaltschaft Flensburg, Ulrike Stahlmann-Liebelt,…

weiterlesen
Wechsel bei der SUEZ GmbH 150 150 Klaus Henning Glitza

Wechsel bei der SUEZ GmbH

Oliver Gross gibt auf eigenen Wunsch die Geschäftsführung ab, Herman Snellink ab Mai Interimsgeschäftsführer   Zum 1. Mai 2018 gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung der SUEZ Deutschland GmbH. Oliver Gross (47) gibt seine Funktion als Geschäftsführer nach zehn Jahren “aus persönlichen Gründen ab”, wie es in einer .Pressemitteilung des Unternehmens heißt. Oliver Gross habe SUEZ Deutschland…

weiterlesen
Unser Umgang mit Plastik oder weshalb Nachdenken not tut 150 150 Klaus Henning Glitza

Unser Umgang mit Plastik oder weshalb Nachdenken not tut

Wir sind aufgefordert, uns unserer Verantwortung bewusst zu werden   Der Gastkommentar von Wiebke Hansen rückt ein brisantes Thema in den Vordergrund. Die Schlei, eine der idyllischen Naturschönheiten Deutschlands, ist mit Plastik vermüllt. Das ist schlimm. Nicht minder schlimm ist es aber, dass Plastikverpackungen uns auf Schritt und Tritt begegnen, dass sie geradezu zu einem…

weiterlesen
Rücktritt, der aufhorchen lässt 150 150 Klaus Henning Glitza

Rücktritt, der aufhorchen lässt

Aus Protest: Nach über 40-jährigem Einsatz für Umwelt und Natur legt Fritz Laß sein Amt nieder Man mag es bedauern oder auch nicht: Rücktritte sind heutzutage nichts Ungewöhnliches mehr. Wenn aber ein Mann, der sich mehr als 40 Jahre unermüdlich und couragiert für den Erhalt von Umwelt und Natur eingesetzt hat, vorzeitig auf sein Vorstandsamt…

weiterlesen
Recycler in Sachsen-Anhalt ist insolvent 150 150 Klaus Henning Glitza

Recycler in Sachsen-Anhalt ist insolvent

Neue Anlage war erst im September 2017 offiziell in Betrieb gegangen   Die Zielvorgabe war ehrgeizig. Bis zu 45.000 Tonnen Einweg-PET-Flaschen jährlich wollte die Plastic Recycling Zeitz GmbH & Co. KG in Elsteraue nach eigenen Planungen wiederaufbereiten. Ob dieses Ziel erreicht worden wäre, wird eine offene Frage bleiben.  Denn weit vor Jahresfrist, am 6. April…

weiterlesen
Vertrag ReFood-Stadtwerke offen gelegt 150 150 Klaus Henning Glitza

Vertrag ReFood-Stadtwerke offen gelegt

Fremdbestandteile, insbesondere Kunststoffreste, sind ausdrücklich angesprochen   Der lange als Geheimnis gehütete Vertrag zwischen der ReFood GmbH & Co. KG und den Stadtwerken Schleswig ist seit heute offen gelegt. Das Unternehmen hat das komplette Vertragswerk einer Mail an Schleswigs Bürgermeister Dr. Arthur Christiansen beigefügt. Dabei wird seitens ReFood positiv hervorgehoben, dass die Stadtwerke Schleswig „vor…

weiterlesen
„Dieser Fall ist bisher einmalig“ 150 150 Klaus Henning Glitza

„Dieser Fall ist bisher einmalig“

„Ausmaß der Verschmutzung ist schon gewaltig“ /  Interview mit Umweltminister Dr. Robert Habeck   Zur Belastung der Schlei mit Plastikpartikeln führte EM. DAS ENTSORGUNGSMAGAZIN mit dem Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), ein Interview. Der Politiker, der im Januar zum Bundesvorsitzenden seiner Partei gewählt…

weiterlesen