Monatsarchiv :

März 2018

Gymnasiasten fanden 2017 heraus: Die Schlei ist hochgradig belastet 150 150 Klaus Henning Glitza

Gymnasiasten fanden 2017 heraus: Die Schlei ist hochgradig belastet

    Bemerkenswertes Projekt der Stiftung Louisenlund   Die Belastung der Schlei mit Plastikpartikeln ist für die Schüler des Internats und Ganztagsgymnasiums Louisenlund keine neue Nachricht. Bereits im Sommer 2017 fand das schulische Projektteam „Mikroplastik in der Schlei“ heraus, dass in dem auch „Tochter der Ostsee“ genannten Fjord in alarmierendem Maße Kunststoffteilchen schwimmen. Die Schülerinnen…

weiterlesen
Der “Umweltfall Schlei” – ein erschreckendes Beispiel 150 150 Klaus Henning Glitza

Der “Umweltfall Schlei” – ein erschreckendes Beispiel

Erste Anzeichen gab es schon länger, doch sie wurden schlichtweg ignoriert und klein geredet     Der Fall von der Schlei, er ist ein erschreckendes Lehrbeispiel dafür, wie eine der schlimmsten Umweltkatastrophen eskalieren konnte, obwohl es schon frühzeitig erste Warnsignale gab Romantik an der Schlei. Plastikmüll passt nicht im Entferntesten dazu. Foto: Susanne Beeck /…

weiterlesen
Bundesland will Verbot durchsetzen 150 150 Klaus Henning Glitza

Bundesland will Verbot durchsetzen

Schleswig-Holstein: Keine Vermengung von              Speiseresten und Plastikpartikeln mehr   Wie EM. DAS ENTSORGUNGSMAGAZIN aus Kreisen der schleswig-holsteinischen Landesregierung erfuhr, will sich das norddeutsche Bundesland vehement dafür einsetzen, dass die Vermengung vom Speiseresten und Kunststoffverpackungen in Deutschland kategorisch verboten wird. Wie bereits berichtet, war mit Plastikpartikeln durchsetztes Abwasser ursächlich für…

weiterlesen
ELS: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt 150 150 Klaus Henning Glitza

ELS: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt

Ziel des Verfahrens ist es, das Unternehmen wieder flottzumachen   Die ELS Europäische LizenzierungsSysteme GmbH hat am 15. März Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite mittteilt, hat das Amtsgericht Bonn am 19. März 2018 die vorläufige Sachwaltung über das Vermögen des Unternehmens angeordnet. Zum vorläufigen Sachwalter wurde der Düsseldorfer…

weiterlesen
Eine solche Katastrophe hat Deutschland bisher noch nicht erlebt 150 150 Klaus Henning Glitza

Eine solche Katastrophe hat Deutschland bisher noch nicht erlebt

Plastikmüll verseucht die Schlei: Der desaströse Umweltskandal von Schleswig und seine Hintergründe   Es ist eine Umweltkatastrophe, wie sie Deutschland in dieser Form nicht bislang nicht erlebt hat. Die Schlei, der grüne Arm der Ostsee, ähnelt auf weite Strecken einer Müllkippe. „Millionen von Plastikteilen verschmutzen das gesamte Ufer“, berichtete der NDR. Von „erschreckenden Mengen“ sprach…

weiterlesen
Einstweilige Entwarnung bei der DSD-Übernahme 150 150 Klaus Henning Glitza

Einstweilige Entwarnung bei der DSD-Übernahme

Mega-Deal auf Eis: Verhandlungen wurden vorerst abgebrochen   Einstweilige Entwarnung beim befürchteten Mega-Deal: Die Verhandlungen zwischen den Mehrheitsgesellschaftern des Dualen Systems Deutschland und REMONDIS sind ergebnislos abgebrochen worden. Schon seit Tagen war der Verhandlungstisch leer geblieben, weil zwischen den Beteiligten in der Endrunde doch noch „unüberbrückbare Diskrepanzen“ aufgetreten sind, wie ein Insider bilanziert. Noch nicht…

weiterlesen
DSD: REMONDIS in der Zielgeraden 150 150 Klaus Henning Glitza

DSD: REMONDIS in der Zielgeraden

Vorsichtige Formulierung:  Konzern will dem Kauf „nähertreten“   „Remondis biegt bei DSD-Übernahme auf Zielgerade ein“. Dies meldet aktuell der Branchendienst EUWID. „Vorige Woche fiel beim Unternehmen der Rethmann-Gruppe die Entscheidung, dem Kauf von DSD näherzutreten“, schreibt die Publikation unter Berufung auf Branchenkreise. Wer die zurückhaltende Sprache im Entsorgungssektor kennt, weiß, die Übernahme ist wahrlich nicht…

weiterlesen
Wenn Hashtags entsorgt werden müssen 150 150 Klaus Henning Glitza

Wenn Hashtags entsorgt werden müssen

In Hannover fand nicht jeder die Wortfolge #SeikeinSackgesicht spaßig   Entsorgung ist, wie der Name schon sagt, für die Abfallentsorgungsgesellschaft Region Hannover (aha) alles andere als ungewöhnlich. Doch den Text eines Hashtags entsorgen zu müssen, das war selbst für die Profis mit dem Slogan „einfach. alles. sauber“ eine ganz und gar neue Erfahrung. „#SeikeinSackgesicht“, lautete…

weiterlesen
TÖNSMEIER steht zum Verkauf 150 150 Klaus Henning Glitza

TÖNSMEIER steht zum Verkauf

Investitionsbedarf von 150 Millionen Euro gab Ausschlag Die Nummer 5  der deutschen Entsorgungswirtschaft, die  TÖNSMEIER-Gruppe,  steht vor dem Verkauf. „Nach einer sehr sorgfältigen Prüfungsphase hat die Eigentümerfamilie Tönsmeier einen strukturierten Prozess zum Verkauf der Gruppe an einen langfristig orientierten und finanzstarken Investor gestartet“, heißt es in einer Pressemitteilung des in Porta Westfalica ansässigen Unternehmens. Noch…

weiterlesen
Die große Müllkippe- was nun? 150 150 Klaus Henning Glitza

Die große Müllkippe- was nun?

Tolle Frühjahrsputzaktionen in vielen deutschen Städten und Gemeinden   Die herkömmlichen Müllkippen, die es früher in fast jedem Dorf gab, sind seit Mitte 2006 Vergangenheit. Dennoch gibt es auch heute noch in Deutschland Müllkippen- oder besser gesagt eine einige große:  die Umwelt. Denn immer mehr Müll landet auf Plätzen, Straßen und in der freien Natur.…

weiterlesen