Monatsarchiv :

August 2017

Sieben auf einen Streich: Die Zukäufe des REMONDIS-Konzerns 150 150 Klaus Henning Glitza

Sieben auf einen Streich: Die Zukäufe des REMONDIS-Konzerns

Der größte Brocken ist die TSR Recycling GmbH & Co. KG / Auch eine ehemalige Trienekens-Firma ist dabei   Sieben auf einen Streich- so könnte das Motto der diesjährigen Einkaufstour des REMONDIS-Konzerns lauten. Der Marktführer aus dem westfälischen Lünen, er wächst und wächst und wächst. Ein halbes Dutzend deutscher Entsorger und ein belgisches Unternehmen mit…

weiterlesen
Skandal um Abfallgebühren: „In Nordrhein-Westfalen herrscht ein rechtsfreier Raum“ 150 150 Klaus Henning Glitza

Skandal um Abfallgebühren: „In Nordrhein-Westfalen herrscht ein rechtsfreier Raum“

Im Interview: Heinz WIRZ, Landesvorsitzender des Bundes der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen   Rechtsanwalt und Landesvorsitzender des Bundes der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen: Heinz Wirz. Foto: Bdst NRW Geheimniskrämerei in Zeiten, in denen Transparenz herrschen sollte.  unnachvollziehbare Kostenanteile der Abfallgebühren uns der offenbar nicht mehr funktionierende Wettbewerb in der Entsorgungsbranche- das waren unter anderem die Themen, über die EM.…

weiterlesen
In teuren Öfen wird nicht nur Müll, sondern auch das Geld der Bürger verbrannt 150 150 Klaus Henning Glitza

In teuren Öfen wird nicht nur Müll, sondern auch das Geld der Bürger verbrannt

Weshalb die Verbrennungskosten darüber entscheiden, wie hoch die Abfallgebühren sind / Ist das der Grund, sie zu verschweigen?   Verbrennungsentgelt- das klingt wenig spektakulär. Ist es aber absolut nicht.  Denn dieses Entgelt ist der wichtigste Bestandteil der Abfallgebühren. Es entscheidet maßgeblich darüber, wie tief die Bürger für die Müllabfuhr in die Tasche greifen müssen. Teure…

weiterlesen